Gas — [ga:s], das; es, e: 1. a) unsichtbarer Stoff in der Form wie Luft: giftiges, brennbares, explosives Gas; einen Ballon mit Gas füllen; zu Gas werden; in der Flüssigkeit sind mehrere Gase aufgelöst. b) brennbares, zum Kochen und Heizen verwendetes… … Universal-Lexikon
Gas — 〈n.; Gen.: es, Pl.: e〉 1. ein Aggregatzustand der Materie, in dem sie infolge freier Beweglichkeit der Moleküle keine bestimmte Gestalt hat, sondern jeden Raum, in den sie gebracht wird, völlig ausfüllt 2. Materie in diesem Zustand, z. B.… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
ausmachen — herausfinden; feststellen; (einer Sache) auf die Spur kommen; erkennen; ermitteln; eruieren; ausfindig machen; sehen; identifizieren; entdecken; aufklären; … Universal-Lexikon
andrehen — aufzwängen; jemandem etwas aufdrängen; aufoktroyieren; oktroyieren; unterjubeln; aufschwatzen; aufschwätzen * * * an|dre|hen [ andre:ən], drehte an, angedreht <tr.; hat: 1. /Ggs. abdrehen/: a) … Universal-Lexikon